Unsere Referenzen

Projekte

Erfolgsgeschichten und zufriedene Kunden

In unserer Referenzübersicht präsentieren wir Ihnen eine Auswahl an erfolgreichen Projekten und zufriedenen Kunden, die von unseren Dienstleistungen profitiert haben. Jede Referenz steht für unsere Expertise, unser Engagement und die Qualität, die wir in jedes Projekt einbringen. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie wir individuelle Lösungen realisiert haben, um die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen.

    Für was benötigen Sie eine Ladelösung?

    [group Privatkunden clear_on_hide]

    Wallbox für Privatkunden

    [group Standort_privat_alle_G clear_on_hide inline]


    [/group]

    [group Standort_privat_sonstiges_G clear_on_hide inline]

    [/group]

    [group Aussenstellplatz_privat clear_on_hide inline]


    [/group]

    [group Aussenstellplatz_privat clear_on_hide inline]


    [/group]

    [group Standort_privat_alle_G clear_on_hide inline]


    [/group]

    [group Standort_privat_alle_G clear_on_hide inline]


    [/group]

    [group Standort_privat_alle_G clear_on_hide inline]


    [/group]

    [group Standort_privat_alle_G clear_on_hide inline]


    [/group]

    [/group]

    [group Wohnanlage clear_on_hide]

    Wallboxen für Wohnanlage

    [/group]

    [group Unternehmen clear_on_hide]

    Ladekonzept für Unternehmen

    [/group]

    [group Gastro clear_on_hide]

    Ladekonzept für Gastro/Hotellerie

    [/group]

    [group B2B clear_on_hide]



    [group Standort_B2B_G clear_on_hide inline]


    [/group]

    [group Standort_B2B_Sonstiges clear_on_hide inline]

    [/group]



    [/group]

    Kontaktdaten




    Ein wesentlicher Punkt während der Planung ist die Berechnung der benötigten Stromleistung, unter Berücksichtigung der gewünschten Anzahl an Ladepunkten an Ihrem Stromanschluss. Sollen mehr als eine Wallbox/Ladesäule errichtet werden kann es sinnvoll und notwendig sein, ein geeignetes Lastmanagement (statisch oder dynamisch) einzusetzen. Abhängig von dieser Berechnung entscheidet es sich dann, ob die Ladepunkte beim Energieversorger nur angemeldet oder auch genehmigt werden müssen.

    Die folgende interaktive Beispielrechnung zeigt, dass durch Einsatz eines Lastmanagements bereits viele E-Fahrzeuge während einer üblichen Verweildauer an der Ladestation ausreichend Strom für den nächsten Tag laden können.

    Deine Initiativbewerbung

    Fülle das Formular mit deinen Kontaktdaten aus. Du kannst deine Unterlagen und deinen Lebenslauf bequem hochladen.