Skip to content

Barrierefreiheitserklärung

Wir möchten, dass unsere Website von möglichst vielen Menschen unabhängig von körperlichen oder technischen Einschränkungen genutzt werden kann. Barrierefreiheit ist für uns kein Extra – sie ist Teil guter Gestaltung.

Um die Nutzung zu erleichtern, setzen wir ein sogenanntes Accessibility-Tool ein, das unter anderem folgende Funktionen bietet:

  • Kontrast- und Farboptionen

  • Anpassbare Schriftgröße

  • Tastatur-Navigation

  • Lesbarkeitshilfen

Das Tool speichert bei Bedarf deine individuellen Einstellungen lokal in deinem Browser, damit du deine bevorzugte Ansicht auch beim nächsten Besuch wieder nutzen kannst. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Dritte übermittelt.

Wir wissen: 100 % Barrierefreiheit ist ein Prozess. Falls dir beim Besuch unserer Seite Barrieren auffallen oder du Verbesserungsvorschläge hast, freuen wir uns auf dein Feedback: info@belt-gmbh.de

    Für was benötigen Sie eine Ladelösung?

    [group Privatkunden clear_on_hide]

    Wallbox für Privatkunden

    [group Standort_privat_alle_G clear_on_hide inline]


    [/group]

    [group Standort_privat_sonstiges_G clear_on_hide inline]

    [/group]

    [group Aussenstellplatz_privat clear_on_hide inline]


    [/group]

    [group Aussenstellplatz_privat clear_on_hide inline]


    [/group]

    [group Standort_privat_alle_G clear_on_hide inline]


    [/group]

    [group Standort_privat_alle_G clear_on_hide inline]


    [/group]

    [group Standort_privat_alle_G clear_on_hide inline]


    [/group]

    [group Standort_privat_alle_G clear_on_hide inline]


    [/group]

    [/group]

    [group Wohnanlage clear_on_hide]

    Wallboxen für Wohnanlage

    [/group]

    [group Unternehmen clear_on_hide]

    Ladekonzept für Unternehmen

    [/group]

    [group Gastro clear_on_hide]

    Ladekonzept für Gastro/Hotellerie

    [/group]

    [group B2B clear_on_hide]



    [group Standort_B2B_G clear_on_hide inline]


    [/group]

    [group Standort_B2B_Sonstiges clear_on_hide inline]

    [/group]



    [/group]

    Kontaktdaten




    Ein wesentlicher Punkt während der Planung ist die Berechnung der benötigten Stromleistung, unter Berücksichtigung der gewünschten Anzahl an Ladepunkten an Ihrem Stromanschluss. Sollen mehr als eine Wallbox/Ladesäule errichtet werden kann es sinnvoll und notwendig sein, ein geeignetes Lastmanagement (statisch oder dynamisch) einzusetzen. Abhängig von dieser Berechnung entscheidet es sich dann, ob die Ladepunkte beim Energieversorger nur angemeldet oder auch genehmigt werden müssen.

    Die folgende interaktive Beispielrechnung zeigt, dass durch Einsatz eines Lastmanagements bereits viele E-Fahrzeuge während einer üblichen Verweildauer an der Ladestation ausreichend Strom für den nächsten Tag laden können.

    Deine Initiativbewerbung

    Fülle das Formular mit deinen Kontaktdaten aus. Du kannst deine Unterlagen und deinen Lebenslauf bequem hochladen.